SICHERHEIT UND KONTROLLE IN KOMMUNIKATION UND EMOTION
Wir verknüpfen Neurolinguistische Programmierung und Kommunikative Kompetenz. Die Neurolinguistische Programmierung ist eine Lernmethode, die uns ermöglicht, alte Wahrnehmungs-, Denk- und Verhaltensweisen, Empfindungen und Emotionen zu verändern. Hier haben kleine Interventionen oft eine große Auswirkung. Wir erlernen kommunikative Strategien, die es uns ermöglichen, sicher, souverän und entspannt in Kontakt zu gehen und unsere Emotionen zu steuern.
Es gibt keinen Stress… nur Stress- Wahrnehmung Neue Ressourcen aktivieren Stress- Analyse und Management Lebensrhythmus und Zeitmanagement Philosophie und Neurobiologie der inneren Gelassenheit und Stress-Kompetenz NLP und NNC – Techniken für Emotions- und Verhaltenskonditionierung.
In kleinen Gruppen, zwischen vier und sechs Personen, findet im angenehmen Ambiente; des Meditations-Raumes in der Praxis, wie oben beschrieben, die gemeinsame Meditation / Trance-Reise bzw. Gruppen- und Selbsthypnose statt, die dennoch für jeden Einzelnen mit ganz unterschiedlichen Erfahrungs- und Erlebniswelten verbunden ist.
Ziel ist es, aufzutanken, zur inneren Mitte zu finden, anhaftende Blockaden und Altlasten aufzulösen. Sie lernen, diesen Prozess themenzentriert für sich selbst durchzuführen um diese Möglichkeiten später individuell für sich ausbauen zu können.